[Technische Daten][Schiffshistorie][Literatur][Schiffsposition][Infos ergänzen]
Technische Daten:
Name: | Wyvern |
Ex-Namen: | Tatjana, Havfruen III |
Heimathafen: | Stavanger |
Nation: | NOR |
Takelagetyp: | KETSCH |
Schiffstyp: | Colin Archer |
Baujahr: | 1894 |
Werft: | Porsgrund Baadbyggeri |
Länge (Rumpf): | 18.20 m |
Breite: | 5.40 m |
Tiefgang: | 3.25 m |
Segelfläche: | 253 m2 |
Schiffsrumpf: | Holz / Wood |
Leistung: | 170 PS |
Maschine: | Volvo Penta Diesel |
top back
Portrait des Schiffes:
Letzte Aktualisierung: 25 Mar 2016
- 1894 beauftragte der Holzfabrikant F. Croft aus Stathelle Colin Archer
aus Larvik, das Schiff zu zeichnen, sie wurde auf der Porsgrund
Baadbyggeri Shipyard gebaut, Ausrüstung und Auslieferung 1897
- die Croft Familie segelte das Schiff für mehrere Jahre entlang
der Südküste Norwegens und in der Nordsee
- 1909 nach Kiel verkauft, sie segelte unter deutscher Flagge unter dem
Namen "Tatjana" bis nach dem Weltkrieg, 1924 Rückkehr nach Norwegen
- 1924-34 in Besitz von R. Thommessen, unter dem Namen "Havfruen III"
segelte sie in der Nordsee und Ostsee
- 1934 nach Großbritanien verkauft
- 1947-74 in Besitz von A. und T. Carr aus England, die an Bord lebten,
Atlantiküberquerung und Erdumrundung
- nach einer Zeit in schlechtem Zustand kam sie Ende der 1970er Jahre
zurück nach Norwegen, nach gründlicher Überholung wurde sie 1984 an das
Stavanger Maritime Museum abgegeben
- Teilnahme an den Cutty Sark Tall Ships Races und STI Regatten mit einer
Crew aus freiwilligen Segler
- am 11. Juli 2013 auf der Regatta von Aarhus, DK nach Helsinki, FIN anlässlich
der Tall Ships Races 2013 zwischen den schwedischen Inseln Öland und Gotland in
Folge von starkem Wassereinbruch gesunken, 1 Mitglied einer freiwilligen
Rettungsmannschaft wird vermisst; im August 2013 gehoben und zur Untersuchung
und Reparatur nach Stavanger gebracht, 2014 Reparatur in Dänemark
- Name "Wyvern" ist alten englischen Sagen entnommen, Wyvern ist danach ein
geflügelter Drache
top back
Literatur zum Weiterlesen:
Wir empfehlen folgende Literaturquellen für weitere eigene Recherchen. Die durch
gekennzeichneten Quellen wurden bei der Erstellung oder zum Kreuzvergleich von Schiffsporträts und Daten verwendet.
Anthony Churchill
"Sail to Adventure"
ISBN: 0 948337 05 2
Seite: 226, 227 
(kurzer beschreibender Text)
top back
Letzte erfasste Schiffsposition:
Die Darstellung der Karte erfolgt mit Unterstützung durch FleetMon.com

top back
Über das Sammeln und die gesammelten Daten