[Technische Daten][Schiffshistorie][Infos ergänzen]
Technische Daten:
Name: | Windsbraut |
Nation: | GER |
Takelagetyp: | KETSCH |
Schiffstyp: | Frachtewer |
Baujahr: | 1911 |
Werft: | D. Ropers, Stade, GER |
Loa: | 27.00 m |
Länge (Rumpf): | 19.80 m |
Breite: | 5.00 m |
Tiefgang: | 1.20 m |
Segelfläche: | 160 m2 |
Leistung: | 100 PS |
Maschine: | 6 Zyl. KHD |
top back
Portrait des Schiffes:
Letzte Aktualisierung: 01 Nov 2007
- 1911 auf der Werft von D. Ropers in Stade, GER im Auftrag von J. Elfers aus Wischhafen, GER
als Frachtewer "Windsbraut" gebaut, Einsatz in der Frachtfahrt auf der Elbe und Nebenflüssen
und über das Wattenmeer
- nach Einbau einer Schiffsmaschine Entfernung der Takelage und Nutzung als Motorschiff, Aufbau
eines Ruderhauses
- 1947 Verkauf nach Kiel/Laboe, GER, Einsatz als Schrottfischerfahrzeug
- 1954 Verkauf und fortan Nutzung in der Steinfischerei in der Kieler Förde und in Schweden.
- Übernahme durch eine Kieler Werft und Verwendung als Schute, Verfall des Schiffs, welches
nicht mehr ausreichend gepflegt wurde
- Erwerb durch den Verein "Bildungsschiff Niederelbe" aus Stade, GER, die neben der
"Anna-Lisa" ein weiteres Schiff betreiben wollten
- 1990 Beginn der Restauration durch arbeitslose Jugendliche und ehrenamtliche Helfer
- 1991 Gründung des Vereins "Windsbraut" e.V. - Verein für ökologisches Lernen und Handeln,
welcher das Schiff seit 1992 als schwimmende Bildungsstätte betreibt, Fahrtgebiet
ist die Elbe und das deutsch Wattenmeer der Nordsee, Plattform für ökologische
Bildungsarbeit in der Region, vor allem mit Jugendlichen
top back
Über das Sammeln und die gesammelten Daten