[Technische Daten][Fotos][Schiffshistorie][Videos][Literatur][Schiffsposition][Zusatzinformationen][Infos ergänzen]
Name: | Amphitrite |
Ex-Namen: | Hinemoa, Joyfarer, Dolores, Amphitrite af Stockholm |
Heimathafen: | Bremen |
Nation: | GER |
Takelagetyp: | 3-MAST-SCHONER |
Baujahr: | 1887 |
Werft: | Camper & Nicholsons, Gosport, England |
Loa: | 44.30 m |
Länge (Rumpf): | 38.30 m |
Breite: | 5.70 m |
Tiefgang: | 3.70 m |
Segelfläche: | 543 m2 |
Schiffsrumpf: | Holz / Wood |
Leistung: | 360 PS |
Maschine: | Mercedes Diesel |
Mon Oct 23 21:41:19 2000, Ewald Kruse ergänzte folgendes:
exNamen:Amphitrite,Dolores,Joyfarer,Hinemoa,Amphtrite af Stockholm. Sie wurde NICHT für den Vicekönig gebaut sondern für Lt.MacGregor 1887 ! Als Filmschiff diente sie von 69-73 für die Serie 'Die Abenteuer des Grafen Luckner' mit H.Weiss und in dem Film 'Geschichte der Mary Celeste' mit H.J. Kuhlenkampf. Bis 1956 als 2Mastschoner, danach 3Mastschoner. Von 1964-74 war sie als Barkentine getakelt.
Tue Nov 5 12:16:04 2002, Norbert Schüpferling ergänzte folgendes:
Leider stimmt die Geschichte mit dem Vizekönig von Indien nicht (trotzdem ist sie schön) - Nachzulesen im Buch über die Amphitrite, Verfasser: Ewald Kruse, Mitglied bei Clipper-DJS
Sun Jan 16 12:28:02 2011, Nikolaus Kern ergänzte folgendes:
Kurze Berichtigung: Das Schiff fährt derzeit nur auf der Ostsee. In der Karibik ist es die letzten Jahrzehnte nicht gewesen.
Thu Apr 26 23:45:22 2012, Theo-Peter Koesling ergänzte folgendes:
1. MacGregor war Colonel
2. Sie wurde 1915 mit zwei Maschinen ausgerüstet
3. Im April 2012 ist ein neues Buch über die
Amphitrite bei maritime press erschienen.
ISBN: 978-3-95427-067-5
Ich biete an, das Schiffsportrait zu überarbeiten.
Theo-Peter Koesling